Im Notfall
Damit Sie in einem Notfall genau wissen, an wen Sie sich wenden können, haben wir für Sie die wichtigsten Kontakte gesammelt.
Praxis-Notfallnummer: 0160 4501874
In dringenden medizinischen Fällen
erreichen Sie unsere Praxis innerhalb der Öffnungszeiten unter dieser direkten Durchwahl. Bitte nutzen Sie diese Nummer verantwortungsvoll und nur in Situationen, die eine sofortige medizinsche Einschätzung erfordern.
Europaweit einheitliche Notrufnummer: 112
Mit der Notrufnummer 112 können in lebensbedrohlichen Notfällen
die Notfalldienste (Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei) in ganz Deutschland und in den Ländern der Europäischen Union aus dem Festnetz und vom Mobiltelefon aus kostenlos erreicht werden.
Giftnotruf München:
089 192 40
Beratung bei allen Vergiftungs- und Vergiftungsverdachtsfällen an allen Tagen des Jahres rund um die Uhr.
Krisendienste für Menschen in psychischen Notlagen und deren Angehörige: 0800 655 3000
Anrufende werden automatisch an den für sie regional zuständigen Krisendienst weitergeleitet. Sie können von jedem Hilfesuchenden kontaktiert werden. Auch Angehörige, Bezugspersonen sowie Personen aus dem Lebensumfeld von Menschen in psychischen Krisen können sich an den Krisendienst wenden.
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Außerhalb unserer Praxisöffnungszeiten ist in dringenden medizinischen Fällen der kinderärztliche Bereitschaftsdienst für die medizinische Akutversorgung zuständig.
Die Behandlung in der kinderärztlichen Bereitschaftspraxis am Klinikum Aschaffenburg findet NUR zu den unten angegebenen Öffnungszeiten statt:
Kinder- und Jugendärztliche KVB-Bereitschaftspraxis
am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Mi, Fr: 16:00-22:00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 09:00-22:00 Uhr
Außerhalb dieser Öffnungszeiten erfahren Sie die Adresse des diensthabenden Kinderarztes im Bereitschaftsdienst über die Telefonnummer 116 117 oder auf den Webseiten der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns.